Klimaschutz vor Ort: Unser Beitrag


November 2021: Seit einem halben Jahr sind nun die 15 Klimaprofis des Klimaverbund Mittelstand in ganz Deutschland unterwegs, um ihre Anschlusshäuser auf dem Weg Richtung klimafreundlichem und nachhaltigem Wirtschaften zu unterstützen. In der Reihe „Homestorys“ berichten ausgewählte Betriebe, die das Angebot einer Klimaprofi-Beratung angenommen haben, von ihren Erfahrungen. Zwei dieser Betriebe sind die Apotheken im Sülzetal.

Es ist ein grauer Herbsttag, als für Dirk Zimmermann, Klimaprofi der NOWEDA Apothekergenossenschaft, die Beratung von gleich zwei Apotheken auf dem Plan steht. Erste Station ist Altenweddingen, ein Zweitausend-Seelen-Dorf in SachsenAnhalt. Die Löwen-Apotheke liegt direkt an der Ortsdurchfahrt und ist nicht zu verfehlen: Schon von der Straße aus fällt der schöne, frisch sanierte Altbau auf. Der Inhaber, Apotheker Martin Wolff, nimmt „seinen“ Klimaprofi erfreut in Empfang.

Warum Apotheker Wolff sich von einem Klimaprofi beraten lässt? „Wir hatten in der letzten Zeit viel Gelegenheit, schlauen Leuten dabei zuzuhören, wie es um unseren Planeten steht.“ Was die Klimawende betrifft, so ist er überzeugt: Jeder einzelne kann etwas tun. „Es geht nicht darum, immer nur auf die Großen zu zeigen und zu warten. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Auch im Kleinen kann viel erreicht werden.“ Apotheker Wolff sagt, dass er der jungen Klimabewegung dankbar dafür ist, dass sie alle aufgeweckt haben. „Jetzt müssen wir handeln, sonst war alles Gerede für die Katz“, fasst es Herr Wolff schlicht zusammen. Um alle Maßnahmen und Möglichkeiten auszuschöpfen, hat er sich jetzt für die Beratung im Projekt „Klimaverbund“ entschieden...

Lesen Sie hier den gesamten Artikel und erfahren Sie, wie die Apotheken im Sülzetal ihren Beitrag zu einem klimafreundlicheren Wirtschaften leisten.

Unsere Partnerapotheke

Linden- Apotheke 

Halberstädter Str. 45D
39171 Sülzetal OT Langenweddingen
Tel.: 039205/92 00

Zur Webseite

E-Rezept-Service 24 / 7 überall

Nutzen Sie jetzt den CardLink-Service über die ApothekenApp. So einfach geht das Vorbestellen von E-Rezepten in Ihrer Vor-Ort-Apotheke.
ApothekenApp gratis installieren, PLZ "39171" eingeben und "Löwen-Apotheke Altenweddingen" auswählen.
Die ApothekenApp der Löwen-Apotheke Altenweddingen - die Apotheke für unterwegs.
 

360°-Tour starten

Karriere


Jobangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen der Apotheken im Sülzetal

Suchen Sie einen neuen Arbeitsplatz in einem netten Umfeld? Möchten Sie gemeinsam mit netten Kolleg(inn)en etwas Sinnvolles tun? Lesen Sie weiter!

Jobangebote ansehen

News

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Löwen-Apotheke Altenweddingen
Inhaber Martin Wolff
Telefon (03 92 05) 2 12 75
Fax (03 92 05) 2 09 27
E-Mail kontakt@apotheke-altenweddingen.de